Nachhaltiges Freiluftkino

In Kooperation mit dem „Cinema del Sol“-Solarkino möchten das Kellerkino und das RPM im Rahmen der KulturRegionale ein einzigartiges kulturelles Erlebnis schaffen: Ein Freiluftkino im atmosphärischen Weltenhof des Roemer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim, das ausschließlich Solarenergie für seine Kinotechnik nutzt.
Das Projekt verbindet auf innovative Weise Kultur, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Geplant sind zwei Filmvorführungen, die ein breites Altersspektrum ansprechen und im Vorprogramm (inkl. Gewinnspiel) neue Impulse zum Thema Klimaschutz, Solarenergie und Nachhaltigkeit vermitteln. Der Weltenhof des Roemer- und Pelizaeus-Museums bietet mit seiner offenen Architektur und seiner zentralen Lage den perfekten Ort für ein Freiluftkino, das die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien in den Mittelpunkt stellt. Für die Vorstellungen soll kein Eintritt erhoben werden, um so die Teilnahme für alle zu ermöglichen. Der Zugang zum Weltenhof ist zudem barrierefrei.
Die Planung umfasst die Filme „À la carte“ (Délicieux), „Madame Mallory und der Duft von Curry“ und „Der Junge und der Reiher“, die alle das Thema Heimat in verschiedenen Facetten beleuchten: als geografischen Ort, Gefühl der Zugehörigkeit, kulturelle Identität und die Verknüpfung von Erinnerungen und Beziehungen. Alle drei Filme unterstreichen, dass Heimat weit mehr als ein geografischer Ort ist. Sie ist ein Gefühl, das durch Gemeinschaft, Kultur, Erinnerungen und Selbstentfaltung entsteht. Während „À la carte“ und „Madame Mallory“ die verbindende Kraft von Esskultur betonen und damit auch einen Bezug zur im RPM stattfindenden Dauerausstellung ‘Es ist angerichtet: eine kulinarische Reise durch die Zeit’ legt, öffnet „Der Junge und der Reiher“ die Perspektive hin zu einer philosophischeren Dimension von Heimat.
Sie haben Interesse, die Veranstaltung zu unterstützen?
So geht es weiter:
Sobald Sie Ihr Unterstützungsinteresse angemeldet und Ihre Daten übermittelt haben, werden die entsprechenden Ansprechpersonen automatisch per E-Mail informiert und gebeten, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Veranstalter:
Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim
Veranstaltungsort/e:
Hildesheim
Termin bzw. Zeitraum:
5. September und 20. September 2025
Beispiele für Sponsoringleistungen:
- Nennung in allen Kommunikationen wie Website, Programmheft, Soziale Medien, Pressemitteilung etc.
- Möglichkeit einen mp4_Werbespot im Vorprogramm zu zeigen
- Möglichkeit Gewinne zum nachhaltigen Gewinnspiel beizusteuern
Inhaltliche Ausrichtung:
#Erinnerungskultur
#Feiern
#Heimatgeschichten
#Nachhaltigkeit
#Vielfalt
#Weitwinkelperspektive
#Zusammenhalt
#Zukunft
Spendenbescheinigung:
Wir können eine Spendenbescheinigung ausstellen.