Podcast "Zugehört - Erzähl mir (d)eine Geschichte"

Viele Menschen haben etwas zu erzählen, aber niemanden, der ihnen aufrichtig zuhört. Diese Menschen werden aufgesucht. Es werden biografische Interviews in Senior:innenheimen, in der Vinzenzpforte, im Hospiz geführt. Menschen werden Zuhause besucht. Es wird mit alten und mit jungen Menschen, mit Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte gesprochen – und sie werden nach ihren Lebensthemen gefragt. Die Gesprächspartner:innen werden wertschätzend, neugierig und ernsthaft interessiert begegnet. Sie geben die Themen des Interviews vor und werden durch das Gespräch geführt. Dann wird aus den Interviewmitschnitten einen Podcast produziert und die Geschichte aus unserer Region mit der Welt geteilt. Was haben die Menschen aus unserer Region erlebt? Worauf sind sie besonders stolz? Was bereuen sie? Was können wir von ihnen lernen?
Dabei wird die Vielfalt der unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen gefeiert. Sie sind die Stärke und das Fundament unserer Gesellschaft. Das Projekt lebt zum einen von der unmittelbaren Begegnung zwischen den Gesprächspart:innen, zum anderen von der Dokumentation der Lebenserzählungen. Einzelne Erinnerungen werden Teil eines kollektiven Gedächtnisses. Die individuellen Schicksale verbinden sich zu einer gemeinsamen Erzählung über das Leben in unserer Region. Die Podcast-Folgen werden im Rahmen der KulturRegionale veröffentlicht.
Sie haben Interesse, die Veranstaltung zu unterstützen?
So geht es weiter:
Sobald Sie Ihr Unterstützungsinteresse angemeldet und Ihre Daten übermittelt haben, werden die entsprechenden Ansprechpersonen automatisch per E-Mail informiert und gebeten, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Veranstalter:
Förderverein Forum Literaturbüro e.V.
Veranstaltungsort/e:
an vielen Orten
Termin bzw. Zeitraum:
Juni bis September
Beispiele für Sponsoringleistungen:
- Abdruck des Sponsoren-Logos auf Printmedien
- Abdruck des Logos auf unserer Homepage
- Dankes-Beitrag auf Social-Media
Inhaltliche Ausrichtung:
#Erinnerungskultur
#Generationen
#Heimatgeschichten
#Vielfalt
#Weitwinkelperspektive
Spendenbescheinigung:
Wir können eine Spendenbescheinigung ausstellen.